|
Pflanzengöttinnen und ihre Heilkräuter - Naturkraft schöpfen, Heilwissen nutzen
Jeden Monat ein neues Kapitel Dieses Buch führt hinaus in die Natur, ist eine Begleitung für jeden Spaziergang im Laufe des ganzen Jahres. Monat für Monat lenkt es die Aufmerksamkeit auf die Pflanzen der Jahreszeit. Es öffnet Augen und Herzen für alles, was rechts und links des Weges wächst. Und lässt sanfte pflanzliche Botschaften mitschwingen. In dieser neuen Auflage erweitert durch die Pflanzen, die sich mitten in der Stadt im Straßenpflaster ansiedeln.
|
nächster Termin: Montag, 22. August 2022 |
Einmal im Monat - Montags, 18 Uhr: das Web-Seminar in Pflanzenastrologie. Aktuelle Themen aus Natur und Kosmos bringen Pflanzen, Planeten und uns Menschen in Einklang. Die Web-Seminare sind kostenlos. Bei Anmeldung (oben rechts unter "Info") gibt es den Zugangscode. Mit Yvonne H. Koch und Ursula Stumpf. Mehr Info gibt es hier. |
24. September, 17 Uhr
|
Kräuterspaziergang und Jahreskreisfest, Herbstanfang und Hagebutte, mit Angelika Uhlig 16 Uhr im Winterhalbjahr, 17 Uhr zur Sommerzeit Bitte wieder mit Anmeldung (s. oben rechts unter "Info"). |
11. August 2022 |
Vollmondfeuer und Bäume. 19.00 Uhr, Löwe, Sonne, Shakti, Suli und .... Anmeldung bei Sabine Lubig, 0721-6647955 |
2. September 2022, 17 Uhr |
Pflanzengöttin des Monats - Göttin Holle und der Holunder Online-Live Kurs. In Zusammenarbeit mit der vhs-Karlsruhe, (Kursnummer 222-22406) |
Es lohnt sich sehr, diese Podcasts anzuhören! Sie sind eine Kombination aus Pflanzenfreude und Information - die Podcasts von "Kraut im Ohr" (www.wildweibweb.de) Dort gibt es auch eine Folge zur zur Pflanzenastrologie und ihrer praktischen Anwendung 2022 - mit Yvonne Koch und Ursula Stumpf
Folgende Videos aus meiner Zeit als Heilpflanzenexpertin bei Kaffee-oder-Tee.de sind noch bei youtube zu sehen: Die Nelkenwurz
|
Heilpflanzen erkennen, sammeln und von giftigen unterscheiden. Ein handlicher und kompetenter Naturführer für alle, die die Heilkraft der Natur nutzen wollen.
WebSeminar Pflanzenastrologie. Jeden Monat besprechen wir von 18 - 19 Uhr aktuelle Themen aus Natur und Kosmos. Wir schauen die Planetenkonstellationen im Horoskop und am Himmel an, betrachten die dazu gehörenden Pflanzen und machen eine kurze Fantasiereise.
Roland Forberger interviewt Ursula Stumpf über die Weisheiten der Pflanzenwelt.
Hier gibt es wahre Schätze an Interviews über die Heilkräfte der Natur. Die Gespräche stecken voller Weisheit, voller Wissen und schaffen das Vertrauen, das wir gerade in dieser Zeit brauchen. Die Auswahl ist riesig. Viel Freude beim Ansehen!
Filipendula ulmaria - Filipendula bedeutet in etwa pendelnder Faden. Wie an einem Faden hängen die dünnen Wurzelknollen unter der Erde an der Hauptwurzel und bringen über der Erde ulmenartige (ulmaria) Fiederblätter hervor. Frühere Botaniker nannten das Mädesüß Spirea, weil die Samen in kunstvollen Spiralen wachsen.
Die Pflanzenfamilie der Malvengewächse – Eine Wohltat für unsere Schleimhäute. Die Blätter der Eibischpflanze sind so weich behaart, dass Hippokrates sie „Schmuseblätter“ nannte. Sie können sie schon ernten, bevor die Pflanze blüht. Die Blüten sind vor ihrem Aufblühen am gehaltvollsten. Die Wurzeln graben Sie am besten im Herbst.
Als Königin der Blumen und Botschafterin der Liebe ist sie jedem bekannt. Sie auch als Heilpflanze zu nutzen erscheint zunächst ungewöhnlich, doch eigentlich wissen wir alle, dass allein der Duft einer schönen Rose augenblicklich tröstet, versöhnlich stimmt und das Herz erfreut. Dieser erste heilende Effekt ist sofort zu spüren.
Beim Einschlafen helfen beruhigende Heilpflanzen wie Baldrian, Hopfen, Melisse, auch Passionsblume, Hafer und Lavendelblüten. Daraus können Sie sich einen Tee zusammenstellen, ihn mit warmem Wasser aufgeießen und kurz vorm Schlafengehen trinken. (Das Video dazu s.weiter oben)
Eine Perspektive des Herzens. www. kraeuterweisheiten.de und www.naturzusammenklang
Die neue Auflage mit neuem Titelbild ist jetzt da! Altbekanntes und Zukunftsweisendes über Bäume aus der Sicht von drei Autoren: Kulte und Sagen (erzählt von Vera Zingsem), Traditionelles Heilwissen (ausgegraben von Ursula Stumpf), Wissenwertes und Überliefertes (neu belebt von Andreas Hase).
Kräuter sind Persönlichkeiten, voller Geheimnisse, voller Legenden und voller verborgener Kräfte. Sie sprechen unsere Seele an, bezaubern uns durch ihre Gestalt, ihren Duft und ihre Farbe.
Das passiert zu Hause und unterwegs immer wieder: eine Schürfwunde, Fuß verstaucht, Blasen an den Füßen, Blasen an der Lippe, Kopfschmerzen, Sonnenbrand... Die erste Hilfe wächst am Wegesrand - direkt zu unseren Füßen. Probieren Sie sie doch einfach mal aus:
© 2022 by Kräuterweisheiten