JETZT |
ist genau die richtige Jahreszeit für einen Spaziergang an der belebenden Frühlingsluftund anschließend zur Nachlese am Abend für Es steckt voller Geschichten über 31 Heilpflanzen, die am Wegesrand wachsen und über die ich so gerne auf unseren Kräuterspaziergängen erzähle. Hier sind sie neu verpackt. Es ist ein illustrierter Spaziergang durch die Kräuter-Kunde. Kräuter sind Persönlichkeiten, voller Geheimnisse, voller Legenden und voller verborgener Kräfte. Sie sprechen unsere Seele an, bezaubern uns durch ihre Gestalt, ihren Duft und ihre Farbe. Sie haben Spuren in Mythen und Brauchtum hinterlassen, helfen bei Schwierigkeiten aller Art und sind - nicht zuletzt - Nahrungs- und Heilmittel. Seit Urzeiten begleiten uns diese Gefährten und wachsen am Rande unseres Lebensweges. Mit kunstvollen Illustrationen von Paschalis Dougalis. Zu bestellen beim Hädecke-Verlag. |
26. April 2021, 19 Uhr |
kostenloses WebSeminar in Zusammenarbeit mit dem Thieme-Verlag: Mit Heilpflanzen bei Kinderwunsch unterstützen |
wenn möglich: 19. Juni 2021 |
13. Karlsruher UnKrautKonferenz Die 13 zauberhaften UnKräuter der weisen Frauen - Ein Tag zum Aufatmen |
voraussichtlich
02. - 04. Juli 2021
bis dahin gibt es jeden Monat 1x ein Web-Seminar z.B. Montag, dem 19. April 2021, 18 Uhr |
Pflanzenastrologie Seminar auf der Lenzerheide mit
Yvonne H. Koch und Ursula Stumpf.
Immer wieder Montagabend: das Web-Seminar in Pflanzenastrologie. Aktuelle Themen aus Natur und Kosmos bringen Pflanzen, Planeten und uns Menschen in Einklang. Die Web-Seminare sind kostenlos. Bei Anmeldung (oben rechts unter "Info") gibt es den Zugangscode. |
|
Kräuterspaziergang und Jahreskreisfest, mit Angelika Uhlig, 16 Uhr im Winterhalbjahr, 17 Uhr zur Sommerzeit Bitte wieder mit Anmeldung (s. oben rechts unter "Info"). |
Vollmondfeuer und Bäume. 19 Uhr Anmeldung bei Sabine Lubig, 0721-6647955 |
|
Folgende Videos aus meiner Zeit als Heilpflanzenexpertin bei Kaffee-oder-Tee.de sind noch bei youtube zu sehen: Die Nelkenwurz |
Wir leben auf diesem wundervollen Planeten und sind gerade in einem der größten Wandlungsprozesse. Wie geht es der Erde damit? Was braucht die Erde von uns Menschen, damit wir gemeinsam wachsen können? In diesem Kongress sprechen wir auch über die „Seele“ der Erde und ihr Bewusstsein. Tauchen tief in uraltes Wissen ein und zeigen Wege dies heute umzusetzen. Das Interview mit Ursula Stumpf gibt es am 21. April.
WebSeminar Pflanzenastrologie. Jeden Monat besprechen wir von 18 - 19 Uhr aktuelle Themen aus Natur und Kosmos. Wir schauen die Planetenkonstellationen im Horoskop und am Himmel an, betrachten die dazu gehörenden Pflanzen und machen eine kurze Fantasiereise.
Basiswissen über Heilpflanzen online erfahren - Lernen mit der eigenen Zeiteinteilung und in der eigenen Geschwindigkeit. Das geht jetzt mit dem neuen e-Learningkurs Pflanzenheilkunde - erschienen im Thieme-Verlag.
Hier gibt es wahre Schätze an Interviews über die Heilkräfte der Natur. Die Gespräche stecken voller Weisheit, voller Wissen und schaffen das Vertrauen, das wir gerade in dieser Zeit brauchen. Die Auswahl ist riesig. Viel Freude beim Ansehen!
Zur Fastenunterstützung sind die dünnen, „blonden“ Tees bestens geeignet. Dazu 1 TL Schafgarbe mit 1 L kochendem Wasser übergießen, 5–10 Min. ziehen. Pro Tag mindestens 1,5 L trinken.
Der Giersch (Aegopodium podagraria) wuchert besonders hartnäckig und bringt so manchen Gärtner zur Verzweiflung. Doch betrachten wir Giersch einfach als delikates, regelmäßig nachwachsendes Bio-Gemüse – und ernten ihn ab! Er enthält viel Vitamin C und Mineralstoffe wie Eisen, Kupfer und Mangan.
Viele heimische Heilpflanzen, die besonders im Frühjahr voller Vitalität aus der kalten Erde sprießen, werden immer noch als Unkraut verkannt! Doch anstatt auf den Kompost sollten sie in Küche und Kochtopf wandern!
"Meine PflanzenManufaktur" steckt voller nützlicher (und unnützer ;-)) Dinge, die unsere Vorfahren aus Pflanzen hergestellt haben und die wir auch heute noch ganz leicht selber machen können. Das macht Spaß und ist eine ganz besondere Art von Entschleunigung.
Altbekanntes und Zukunftsweisendes über Bäume aus der Sicht von drei Autoren: Kulte und Sagen (erzählt von Vera Zingsem), Traditionelles Heilwissen (ausgegraben von Ursula Stumpf), Wissenwertes und Überliefertes (neu belebt von Andreas Hase).
Alte Pflanzengötttinnen mit neuem Schwung! Das Buch wurde neu aufgelegt und erweitert durch 18 Pflanzen, die uns aus dem Stadtpflaster entgegen wachsen. Monat für Monat gibt es auch mitten in der Stadt neues, frisches Grün, das beachtet werden will. Es erzählt gerne etwas über sich selbst und seine Kräfte. Und findet immer wieder die Verbindung mit einer Göttin dieser Welt.
Wellness pur mit Pflanzen aus Wald und Flur. Hier erfahren Sie, welche Kräfte in Pflanzen stecken und wie Sie sie für Ihr Rundum-Wohlbefinden nutzen können.
© 2021 by Kräuterweisheiten